Ein erfolgreicher 1. Hackathon der Hochschule Ansbach liegt hinter uns!
Launch der Homebase
Baue deine eigene Wordpress-Website
Ein erfolgreicher 1. Hackathon der Hochschule Ansbach liegt hinter uns!
Die Studierenden hatten im Rahmen der Challenge nur 48 Stunden Zeit, um eine bestmögliche, innovative Lösung für eine der gestellten Challenge zu erarbeiten und diese in einem dreiminütigen Pitch vor der Jury zu präsentieren.
Der beste Lösungsvorschlag jeder Challenge erhielt ein Preisgeld i.H.v. 500 €. Die Gewinner-Teams des ersten Hackathons waren:
Am ersten Abend gab es außerdem einen Kaminabend mit dem digitalen Gründerzentrum ANsWERK, der Studierenden die Möglichkeit bot, mit zukünftigen Arbeitgebern und Startup-gründer*innen zu netzwerken sowie Erfahrungen rund das Thema Gründung auszutauschen.
„Der Hackathon war ein voller Erfolg für uns! Die Studierenden waren begeistert und der agile Ansatz passt perfekt zu unserer Gründungs- und Transferorientierung“, so Johannes Hähnlein von der Gründungsberatung der Hochschule Ansbach.
Auch die kooperierenden Unternehmen zeigten sich begeistert:
Die Vizepräsidentin der Hochschule Ansbach Carolin Durst freut sich über den großen Erfolg und plant langfristig ein innovatives Hackathon-Angebot für Studierende, um Zukunfts-Skills, die mehr und mehr in allen Bereichen der Arbeitswelt gefragt sind, frühzeitig zu vermitteln.
Der innovative Ansatz „Hackathon“ kommt ursprünglich aus der Software-Industrie und wird in vielen Branchen national und international eingesetzt, um Herausforderungen kreativ zu lösen und neue innovative Produkte und Services zu entwickeln. Hierzu arbeitet ein interdisziplinäres Team an einem vorgegebenen Problem und entwickelt gemeinsam einen Lösungsansatz in Form von neuen Konzepten, Prototypen oder Geschäftsmodellen. Die Lösungsfindung im Team vereint das unterschiedliche Wissen, die Erfahrung und die intuitiven Herangehensweisen der Teilnehmer*innen zu einer einzigartigen Methode und kann über mehrere Stunden und Tage andauern. Erstmals hat die Gründungsberatung der Hochschule Ansbach diesen neuartigen Ansatz auch für Studierende angeboten.
Artikel teilen
Baue deine eigene Wordpress-Website
3. Gründungstag der Hochschule Ansbach