Dieses Jahr unter dem Motto „Sustainability“.
IMPACT E³: Module und Veranstaltungen
Entdecke die Welt des Social & Sustainable Entrepreneurship: Mit IMPACT E3 Veranstaltungen in die Zukunft starten
Dieses Jahr unter dem Motto „Sustainability“.
Der Hackathon an der Hochschule Ansbach ging in die 2. Runde und stand dieses Semester ganz unter dem Motto „Sustainability“.
Die Hochschule Ansbach hat in Kooperation mit den Unternehmen Tradebyte Software GmbH, ORTLIEB Sportartikel GmbH und der Varta Microbattery GmbH ihren 2. Hackathon mit knapp 50 Studierenden veranstaltet. In zwölf interdisziplinären Projektteams wurden drei reale Nachhaltigkeits-Challenges aus der Praxis mit innovativen Lösungsansätzen bearbeitet und anschließend von einer Jury bewertet.
Am Dienstagabend fand außerdem das Gründungscafé zum Thema „Sustainability meets AI“ statt. Die Gründer*innen von Tree Planting Projects, Turns und Vitas berichteten in ihren Keynotes von Stolpersteinen Ihrer Gründung und konnten Studierenden einige Tipps und Ratschläge für das Gründen eines eigenen Unternehmens mit auf den Weg geben.
Auch die kooperierenden Unternehmen zeigten sich begeistert:
Kurz gesagt: Der Hackathon war auch dieses Semester wieder ein voller Erfolg und soll laut Johannes Hähnlein (Leiter der Gründungsberatung und Initiator des Hackathons) auch in Zukunft weiter stattfinden: „Der Hackathon ist für unsere Studierende die perfekte Plattform, um sich mit praxisrelevanten Challenges von Unternehmen hier aus der Region zu beschäftigen, ihre eigenen unternehmerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und vor allem mit Kreativität und Engagement in kürzester Zeit Lösungen zu entwickeln. Ich finde es wirklich beeindruckend, welche Lösungen und welche out-of-the-box gedachten, kreativen Ansätze gewählt wurden. Darauf möchten wir weiter aufbauen und das in Zukunft hier etablieren – das ist unser Ziel.“
Informationen zum Modul – https://gruendungsberatung.hs-ansbach.de/angebot/der-hackathon-der-hochschule-ansbach/
Artikel teilen
Entdecke die Welt des Social & Sustainable Entrepreneurship: Mit IMPACT E3 Veranstaltungen in die Zukunft starten
In der Kategorie Förderung des Unternehmergeists der European Enterprise Promotion Awards 2023 wurde der Campus der Löwen offiziell vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gewürdigt.