Was ist die Startup License?
Die Startup License ist ein interdisziplinäres Angebot der Hochschule Ansbach mit Modulen aus allen drei Fakultäten, die Bezug zum Thema Unternehmensgründung, Innovationsmanagement und Entrepreneurship haben. Erreichst du aus diesem vorgegebenen Modulangebot im Verlauf deines Studiums mindestens 15 ECTS, bekommst du für diese Weiterbildung ein offizielles Zertifikat.
Welchen Mehrwert bietet mir die Startup License?
- Know How: Erweitere dein Wissen zielgerichtet im Hinblick auf Entrepreneurship, Intrapreneurship & Innovation
- Growth Mindset: Nutze deine Gründungschance
- Flexibilität: Bestimme die Kursauswahl und deinen Teilnahmezeitpunkt selbst
- Netzwerk: Lerne Studierende anderer Fachbereiche kennen und tausche dich interdisziplinär aus.
- Zertifikat: Erhalte eine offizielles Hochschulzertifikat mit dem du dein erworbenes Wissen nachweisen kannst
Welche Kurse kann ich für die Startup License belegen?
Um dein Zertifikat zu erhalten, musst du mindestens 15 ECTS sammeln. Hier kannst du unter anderem folgende Kurse auswählen (Angebot wird stetig angepasst und erweitert):
- Angewandtes Marketing
- Angewandtes Mentaltraining
- Betriebliche Steuern
- Buchführung & Bilanzierung
- Business Transformation Management
- Controlling & Business Leadership
- Cross-Cultural-Effekte in der Organisation
- Digitales Marketing
- Diversity, Equity & Inclusion
- Drohnenakademie UAV – Grundlagen und Vertiefung
- Energy Entrepreneurship
- Fügetechnik
- Global Marketing
- How to Startup
- Innovationsmanagement crea-m5
- Kommunikation und Führung
- Marktforschung
- Medien & Kommunikation
- Nachhaltigkeitsberichtserstattung
- Personalführung
- Personal- und Orgaentwicklung
- Produktionsplanung und Logistik
- Produktplanung und Entwicklung
- Projektmanagement in der Produktentwicklung
- Radical Innovation Project
- Sales, Services and Product Disposal
- Stressmanagement und Resilienz
- Unternehmenssimulation General Management
Wichtig: Es zählen maximal 5 ECTS aus Kursen deines eigenen Studiengangs zur Startup License. Die weiteren 10 ECTS musst du mit Kursen erbringen, die nicht Bestandteil deines Studiengangs sind.
Wie kann ich an der Startup License teilnehmen?
In unserem Moodle-Kurs findest du alle wichtigen Informationen sowie alle Kurse, die in diesem Semester angeboten werden. Schreibe dich einfach in deine Wunschkurse ein und melde dich unter gruendungsberatung@hs-ansbach.de, wenn du die 15 ECTS erreicht hast.