EXIST Women

Neuer EXIST Women-Jahrgang ist gestartet!

Am 10. Februar versammelten sich im ANsWERK zum ersten Mal die EXIST Women 2025 der Hochschule Ansbach. Bei der Kick-off-Veranstaltung bekamen die Teilnehmer:innen wichtige Informationen zum Programmablauf und konnten sich gegenseitig kennenlernen. Ihnen steht ein aufregendes und lehrreiches Jahr im Gründungskosmos bevor!

EXIST Women ist ein 12-monatiges Qualifizierungsprogramm für gründungsinteressierte Frauen. Diese erhalten die Möglichkeit, sich mit den Themen Gründung und berufliche Selbstständigkeit vertraut zu machen. Inhalte des Programms sind die Erarbeitung von Gründungsideen, die Entwicklung dieser zu marktfähigen Geschäftsmodellen und die Unterstützung bei der Entwicklung einer Unternehmerinnenpersönlichkeit.

Die Inhalte werden in Workshops, bei Veranstaltungen, bei Coachings und Mentorings und bei individueller Beratung, unter anderem im deutschlandweiten Austausch mit anderen Stipendiatinnen, erarbeitet.

Warum EXIST Women?

Das Ziel der Bundesregierung ist es, Gründerinnen zu stärken und die Diversität in der Startup-Landschaft zu fördern. Für potenzielle Gründerinnen gibt es noch immer kaum weibliche Rollenvorbilder. Geschlechterstereotype und unternehmerische Rollenbilder prägen das Startup-Ökosystem. Unter anderem deswegen, waren 2022 nur knapp 20% der Gründer:innen weiblich. Hier setzt die Förderung von EXIST-Women an und möchte den Unternehmerinnengeist von Frauen stärken und sie bei der Entwicklung ihrer Gründungsidee unterstützen.

Die EXIST Women-Journey

Innerhalb der EXIST-Women-Journey arbeiten und lernen die Coaches, Mentorinnen und Stipendiatinnen gemeinsam und setzen individuelle Schwerpunkte, je nach Ausgangspunkt, Geschäftsmodell und Prioritäten.

Für wen ist EXIST Women geeignet?

An EXIST Women können teilnehmen:

  • Absolventinnen
  • Wissenschaftlerinnen
  • Studentinnen (Bachelorabschluss oder bereits mehr als die Hälfte der Studienleistungen erbracht)
  • Frauen mit Berufsausbildung & Bezug zur Hochschule Ansbach

Die Teilnahme ist sowohl studien- als auch berufsbegleitend möglich. Es kann bereits eine konkrete Gründungsidee vorhanden sein, dies ist aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. Ausgeschlossen sind Frauen, die bereits Gründungsförderung vom Bund oder von den Ländern erhalten haben.

EXIST Women Batch 2024

Der erste Jahrgang von EXIST Women konnte das Programm im Dezember 2024 erfolgreich abschließen. Hier stellen sich unsere Teilnehmerinnen von EXIST Women 2024 vor:

Bei Fragen zu EXIST Women kannst du uns gerne eine E-Mail an gruendungsberatung@hs-ansbach.de schreiben.

Mehr Informationen findest du hier:

EXIST Women an der Hochschule Ansbach wird unterstützt von: