Seit dem 1. April 2025 findet ihr die Gründungsberatung der Hochschule Ansbach im ANsWERK, dem neuen Gründungshub im Posthof direkt am Bahnhof.
Unsere neue Adresse: Bahnhofstraße 2c, 91522 Ansbach
Damit endet eine lange Ära im Pixel Campus, doch die direkte Anbindung an das digitale Gründerzentrum schafft neue Möglichkeiten und vor allem kurze Wege zwischen Gründungsberatung der Hochschule und Gründerzentrum der Stadt und des Landkreises Ansbach.

Mit dem Einzug ins ANsWERK rückt zusammen, was schon lange zusammengehört: die Gründungsberatung der Hochschule, das digitale Gründerzentrum der Stadt und des Landkreises Ansbach – und natürlich ihr, die Gründer:innen von morgen.
„Endlich kommt auch räumlich zusammen, was inhaltlich schon lange eng zusammenarbeitet. Der Einzug ins ANsWERK gibt uns die Möglichkeit, bei gründungsfördernden Formaten noch enger zusammenzuarbeiten und nicht zuletzt unsere studentischen Gründungsprojekte noch näher an die unternehmerische Praxis heranzuführen.“
– Prof. Johannes Hähnlein, Leitung der Gründungsberatung


Im neuen Zuhause erwarten euch nicht nur unsere gewohnten Beratungsangebote, sondern auch ein eigener Raum für eure Ideen: Startup-Teams können hier ihre ersten Schritte gehen – betreut vom Team der Hochschule, inspiriert von der Community, vernetzt mit echten Startups direkt nebenan. Zum Beispiel mit TURNS, bekannt aus dem „Campus der Löwen 2023“, oder „Ihr & wir“, die sich im ersten How-to-Startup-Modul 2021 gefunden haben – nur ein paar Türen weiter.

Wir freuen uns riesig auf die nächsten Kapitel mit euch – mit mehr Platz, mehr Events und Formaten wie dem Entrepreneurial Innovation Hub, EXIST Women oder ganz neuen Workshopideen. Noch näher dran an der regionalen Gründerkultur in Mittelfranken!
Ihr seid neugierig? Dann kommt doch einfach spontan auf einen Kaffee vorbei, lasst euch beraten – oder wachst mit uns: Let’s grow @ ANsWERK!