How to Startup ist ein innovatives Lehrmodul, welches von der Gründungsberatung ab dem Sommersemester 2021 in jedem Semester angeboten wird.
In diesem Modul erarbeitest du im Lauf des Semesters in einem interdisziplinären Team eine Gründungsidee und entwickelst diese zu einem marktfähigen Geschäftsmodell. Am Ende müsst ihr beim großen Abschluss-Event euren Businessplan vor einer hochkarätigen Jury im Stil von „Die Höhle der Löwen“ pitchen. Die besten Teams erhalten die Chance von weiteren Förderungen im Existency-Programm und die Möglichkeit ihre Idee weiterzuverfolgen.
Und das beste? Du kannst dir den Kurs mit 5 ECTS auf dein Studium anrechnen lassen.
Aufgepasst: Der Kurs richtet sich an alle Bachelor- und Master-Studiengänge und umfasst pro Semester eine maximale Teilnehmerzahl von 30 TeilnehmerInnen. Wenn du dabei sein möchtest, schreib dich einfach in den Moodle-Kurs und beantworte 3 Motivationsfragen, um zu zeigen, dass du das Zeug zum Gründer hast!